Sie möchten nun für Ihr Kind unbedingt diese schicke Stiefel oder andere Schuhe von Bisgaard haben. Sie gehen ins Internet und lesen so viele positive Rezensionen von begeisterten Eltern, die ihren Sprösslingen Bisgaard-Schuhe schon gekauft haben. Dabei stellen Sie fest, dass es immer wieder diese Frage nach Schuhgröße aufkommt: welche Schuhgröße passt meinem Kind?

Der Hersteller macht es uns Eltern nicht leicht, die richtige Schuhgröße zu ermitteln. Anstelle einer allgemeinen Größentabelle hat jedes Schuhmodel von Bisgaard spezifische Maße.  Die Innenmaße eines Stiefels in Größe 30 unterscheiden sich im Vergleich zu Sandalen in der gleichen Größe, so der Hersteller.  Das kann man nachvollziehen. Aber auch bei Boots, Stiefeln und anderen Schuhen für Herbst und Winter gibt es Unterschiede, die bis zu 2 cm betragen können!  Um ein Schuh in einem Online-Shop auszusuchen muss ich doch vorher wissen, welche Schuhgröße mein Kind hat. Und nicht umgekehrt! Was also tun?

Eine gute Orientierung bieten mir persönlich diese zwei Schuhgrößen-Tabellen für Bisgaard-Winterschuhe und Sommerschuhe. Ich habe dort die Angaben zu Innenmaßen diverser Bisgaard-Schuhe eingetragen. So kann ich nachvollziehen, welche Bisgaard-Schuhgrößen für mein Kind in Frage kämen. Ich muss nur die Fusslänge messen, für Winterschuhe 1,5 cm Wachstumszulage hinzufügen und in der Tabelle die Zeile mit den Innenmaßangaben suchen, die gleich oder größer der gefunden Summe ist. Meistens kommen dann zwei Schuhgrößen in Frage. Nach der groben Suche passendender Schuhmodelle  in einem Online-Shop kann man dann auf der Herstellerseite die genauen Innenmaße des Schuhs nachschauen und eine Kaufentscheidung treffen. Oder Schuhe gleich in zwei Schuhgrößen bestellen.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
( 3,55 von 5 Punkten, basierend auf 315 abgestimmten Stimmen)
Loading...

Bisgaard Schuhgrößentabelle für Stiefel, Boots und Stiefeletten

Innenmaße der SchuheSchuhgröße Affiliate-Links, die Sie zum Amazon-Shop führen*
12,3 cm - 12,4 cm19Bisgaard Schuhe in Größe 19; Zum Teil stark reduziert
13 cm - 13,3 cm20Bisgaard Schuhe in Größe 20 EU
13,7 cm - 14 cm21Bisgaard Kinderschuhe in Größe 21
14,3 cm - 14,7 cm22Bisgaard Kinderschuhe in Größe 22
15 cm - 15,4 cm23Bisgaard Schuhe in Größe 23 EU
15,6 cm - 16 cm24Bisgaard Kinderschuhe in Größe 24
16,3 cm - 16,6 cm25Bisgaard Kinderschuhe in Größe 25
16,8 cm - 17,5 cm26Bisgaard Schuhe in Größe 26 EU
17,5 cm - 18,2 cm27Bisgaard Schuhe in Größe 27 EU
18,1 cm - 18,9 cm28Bisgaard Kinderschuhe in Größe 28
18,7 cm - 19,5 cm29Bisgaard Kinderschuhe in Größe 29
19,5 cm - 20,2 cm30Bisgaard Kinderschuhe in Größe 30
20,1 cm - 20,9 cm31Bisgaard Kinderschuhe in Größe 31
19 cm - 21,5 cm32Bisgaard Kinderschuhe in Größe 32
20 cm - 22,2 cm33Bisgaard Kinderschuhe in Größe 33
20,5 cm - 22,9 cm34Bisgaard Kinderschuhe in Größe 34
21 cm - 23,5 cm35Bisgaard Kinderschuhe in Größe 35
22 cm - 24,2 cm36Bisgaard Kinderschuhe in Größe 36
22,5 cm - 25 cm37Bisgaard Schuhe in Größe 37 EU; Auch stark reduzierte Modele!
23 cm - 25,9 cm38Bisgaard Schuhe in Größe 38 EU; Auch für Erwachsene!
24 cm - 26 cm39Bisgaard Schuhe in Größe 39 EU;
25 cm - 26,9 cm40Bisgaard Schuhe in Größe 40 EU;

Bisgaard Schuhgrößentabelle für Kleinkinderschuhe, offene Sandalen und Ballerinas

Fusslänge Schuhgrösse
10 cm18
10,5 cm18-19
11 cm 19
11,5 cm19-20
12 cm21
12,5 cm21-22
13 cm22
13,5 cm 22-23
1423
14,5 cm23-24
1524
15,5 cm25
16 cm25-26
16, 5 cm26-27
17 cm28
17,5 cm29
18 cm29-30
18,5 cm30-31
19 cm31-32
19,5 cm32
20 cm32-33
20,5 cm33-34
21 cm34-35
21,5 cm35
22 cm35-36
22,5 cm36
23 cm37
24 cm38-39
25 cm39-40
Bei diesen Schuhtypen wird empfohlen eine Wachstumszulage von 1 cm. Besonders bei Kleinkinder ist es wichtig, die Schuhe nicht zu groß zu erwerben.
* Wenn Sie auf so einen Verweislink klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von Ihrem Einkauf eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Kosten und der Preis verändert sich nicht.

Wie fallen Bisgaard-Schuhe aus?

Viele Schuhmodelle von Bisgaard fallen klein aus. Ich habe zum Vergleich zwei Stiefelmodelle von Bisgaard genommen und ihre Innenmaße mit der Fußlänge verglichen, die den EU-Schuhgrößen 26 bis 28 entsprechen.

Fußlänge in cmEU-SchuhgrößenBisgaard Tex Stiefel
(Innenmaß)
Bisgaard Tex Kurzstiefel
(Innenmaß)
16,0 - 16,72616,516,0
16,7 - 17,32717,217,5
17,3 - 18,0 2817,918,0

Auf den ersten Blick erkennt man, dass die Kinderfüße wenig Platz im Schuh haben werden. Denn Kinderschuhe immer etwa 10-15 Millimeter länger sein sollen als der Fuß selbst. Diesen Platz brauchen ja die Zehen zum Abrollen. Bisgaard empfiehlt die Wachstumszulage inkl. Bewegungsfreiraum von 1 bis 1,5 cm. Für die Winterschuhe und geschlossenen Sandalen sollte man zur Fußlänge einen Wachstumsspielraum von 1,5 cm addieren, für offene Sommerschuhe und Kleinkinderschuhe nimmt man am besten die Wachstumszulage von 1 cm. In darauf folgenden Tabellen finden Sie die Bisgaard-Schuhgrößen, in denen diese empfohlenen Wachstumszulagen berücksichtigt wurden.

Wie messen Sie den Fuß Ihres Kindes

Die Länge des Fußes wird gemessen, während das Kind steht. Es ist wichtig, beide Füße zu messen, da der linke und der rechte Fuß unterschiedlich sein können. Das Kind steht an einer Wand mit dem Gewicht gleichmäßig auf beide Füße verteilt. Die Fersen berühren die Wand und ein Buch wird rechtwinklig vor den längsten Zeh auf den Boden gelegt. Dann wird die Länge beider Füße von der Ferse bis zum längsten Zeh in Zentimetern gemessen.

Wie findet man die richtige Wachstumszulage

Es ist wichtig, dass die Füße im Schuh Platz haben, um sich zu bewegen und zu wachsen. Die Wachstumszulage sollte 1-1,5 cm betragen. Wie groß sie genau sein muss, hängt davon ab, ob es sich um einen Schuh oder einen Stiefel handelt. Bei Winterstiefeln sollte die Wachstumszulage 1,5 cm betragen, während sie bei Sandalen und Ballerinas 1 cm groß sein sollte.

So finden Sie heraus, ob die Breite passt

Bei vielen Schuhen und Stiefeln lässt sich die Sohle herausnehmen, sodass man sehen kann, ob die Breite des Schuhs und des Fußes zusammenpassen. Die Umrisse des Fußes müssen sich innerhalb der Innensohle befinden. Denken Sie daran, dass die Innenmaße nicht mit den Außenmaßen übereinstimmen, da Material, Futter und Absteppungen Platz im Schuh einnehmen.